Klinik

In der Schweiz gibt es mittlerweile eine gute Abdeckung an psychiatrischen Kliniken und medizinischen Zentren. Sie haben sich entweder auf spezifische Krankheitsbilder spezialisiert oder bieten mehrere Stationen für verschiedene Alterskategorien und Schweregrade der Krankheiten an.

 

Da gibt es zum Beispiel die Akutstationen. Diese sind für die absoluten Notfälle gedacht. Meist wird man von einem Notfallarzt oder dem Krankenhaus auf eine Akutstation überwiesen. Hier bekommt man meist umgehend einen Platz. Die Notfallpatienten kommen und gehen, tagsüber, früh morgens, abends und auch mitten in der Nacht. So kommt es immer wieder mal zu Unruhen. Die Therapieangebote sind sehr beschränkt, denn es geht in erster Linie darum sich aus einer Notsituation heraus zu stabilisieren. Trotzdem sind meistens die wichtigsten Angebote wie Bewegung, Ergo- & Kunsttherapie, sowie Sozialdienst vorhanden. Die Aufenthalte können von wenigen Tagen bis zu ein paar Wochen dauern (letzteres kommt aber eher selten vor).

 

Weitere Stationen:

  • Kinder- und Jugend
  • Erwachsene
  • Senioren
  • Demenz
  • Angst- & Depression
  • Suchttherapie
  • Schmerztherapie

Verschiedene Angebote:

  • ambulante Therapie
  • Tagesklinik
  • stationäre Klinik
  • offener Klinik
  • geschlossene Klinik